Persönliche Standortbestimmung, Ziele realisieren
Jeder Mensch steht im Verlaufe des Lebens mehrmals vor der Frage, wie er den weiteren Weg gestalten soll. Dabei können sich Sinnfragen, Fragen der persönlichen Entwicklung oder auch Beziehungsfragen stellen.
Wer sich persönlich neu orientieren möchte, muss wissen, wer er oder sie genau ist, welche Stärken und Schwächen vorhanden sind, wie das Umfeld das eigene Leben beeinflusst, was im bisherigen Leben stimmig war und was geändert werden sollte.
Mein Vorgehen
-
Nach einem unverbindlichen und unentgeltlichen Erstgespräch analysieren wir zusammen deine aktuelle Lebenssituation: Bisheriger Werdegang, erarbeitete Kompetenzen, Stärken und Schwächen, soziales Umfeld (Familie, Kinder etc.), aktuelle Work-Life-Balance, Optimierungspotenziale.
-
Ich wirke dabei als Sparringpartner, strukturiere die Ergebnisse der persönlichen Standortbestimmung und fasse diese schriftlich zusammen.
-
Nach der Analysephase erarbeiten wir gemeinsam die Eckwerte der Neuorientierung und skizzieren die Vorgehensschritte.
-
In einem letzten Schritt legen wir gemeinsam fest, ob AKABB auch weitere Schritte begleiten soll oder ob allenfalls der Beizug weiterer Fachpersonen angezeigt ist.